 |
Volksfest mit Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs |
Kollos
       

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 15
Wohnort: Crossen
 |
|
RE: Volksfest mit Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs |
 |
Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs
Ablauf:
17:00
Eröffnung und Grußworte
17:30
Rollerrennen für kinder
Moderation und Musik mit DJ MAD
Platzkonzert
Spiel und Bastelstraße
Ponyreiten
Schminken
Stuntshow Quad
Speisen und Getränke
20:45
Feierliche Enthüllung des Monumentes
22:00
Ende der Veranstaltung
|
|
24.04.2008 13:19 |
|
|
kepp
Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Hartmannsdorf
 |
|
RE: Volksfest mit Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs |
 |
Wer möchte kann auf meiner Homepage www.heiko-keppler.de (unter Events) Bilder vom Volksfest Hartmannsdorf ansehen.Gruss Kepp
|
|
26.04.2008 14:58 |
|
|
Markus
 

Dabei seit: 06.08.2004
Beiträge: 331
 |
|
RE: Volksfest mit Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs |
 |
Meiner Meinung nach ein wirklich sehr gelungenes Fest, welches mit einem grandiosen Feuerwerk abgerundet wurde.
Vielen Dank auf diesem Wege den Initiatoren und den vielen fleißigen Helfern.
Ich hoffe, dass solche Feste in unserer Gemeinde öfter organisiert werden
Ich habe natürlich auch wieder einige Fotos vom Event gemacht...

Alle Fotos von mir vom Fest unter www.linnemann.xx3x.de/fotos.html
MfG
Markus
|
|
27.04.2008 00:59 |
|
|
Markus
 

Dabei seit: 06.08.2004
Beiträge: 331
 |
|
RE: Volksfest mit Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs |
 |
Bericht der Ostthüringer Zeitung zur Kreiseröffnung:
Zitat: |
"Silbitzer Ei" mit Fest eingeweiht

Hell erleuchtet war am Abend der Kreisel vom Feuerwerk.
Es hatte schon etwas von Volksfestcharakter, was sich da am frühen Sonnabendnachmittag auf der neuen Kreisverkehrsanlage in Hartmannsdorf abspielte.
Schätzungsweise 2000 Neugierige pilgerten bei bestem Frühlingswetter zu der Einweihungsfeier, zu der die drei Gemeinden Silbitz, Hartmannsdorf und Crossen sowie das Stahlwerk gemeinsam als Veranstalter auftraten.
Höhepunkt und Abschluss der Feierlichkeit war kurz nach 21Uhr ein fast fünfminütiges Feuerwerk mit der Enthüllung des Monuments auf dem kleinen Erdhügel in der Mitte des Kreisels.
Dr. Wolfgang Maruschky, einer der beiden Geschäftsführer von Silbitz Guss, sprach von einem historischen Tag: "Und den sollten wir auch feiern. Wir wollen den Bürgern, unseren Mitarbeitern, Lieferanten und den Besuchern und Gästen mit dem Bauwerk zeigen, dass es uns als Firma gibt.
Dass die Einweihung der Anlage erst jetzt im April 2008 erfolgte, lag auch an der Deutschen Bahn, erklärte der ehemalige Leiter des Straßenbauamtes Ostthüringen, Dr. Ulrich Gelbrich. Denn unter dem heutigen Kreisel führte eine Telekommunikations- und Signalleitung entlang. 22 Institutionen bei der Bahn mussten ihr Einverständnis für die Straßenbaumaßnahme geben. "Wir wären sonst sicher zwei Jahre früher fertig geworden , schätzt Gelbrich.
Längst hat der Kreisel aber inzwischen seinen Spitznamen weg. Da er nicht rund ist, sondern oval, ist es für viele nur noch das Silbitzer Ei.
Der Kreisel muss einiges aushalten. Er ist für 20 000 Fahrzeuge pro Tag ausgelegt und gebaut worden. Die ovale Form ist kein Planungsfehler. Gelbrich erklärt: "Dadurch können mehr Fahrzeuge rein fahren, der Stauraum nach hinten ist größer.
Mit seinen Ausmaßen - 50 Meter Längsachse und 30 Meter Querachse - ist er nach dem zweispurigen Kreisel in Gera-Leumnitz der zweitgrößte in Ostthüringen. Mitten im Kreisel befindet sich auch eine fünf Meter breite Lastspur. Die wurde eigens für die großen und sperrigen Fahrzeuge der Bundeswehr eingerichtet. |
Quelle: Ostthueringer Zeitung
|
|
28.04.2008 21:51 |
|
|
Kollos
       

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 15
Wohnort: Crossen
 |
|
RE: Volksfest mit Eröffnung des Hartmannsdorfer Kreisverkehrs |
 |
Ich war auch mit Familie "angereist" und kann mich nur lobend äußern.
Ein sehr schönes Fest, allerdings musste man lange nach Bier und Roster anstehen.
Übrigens: Schöne Fotos Markus
|
|
28.04.2008 22:36 |
|
|
|
|
|
|