Wetterkamera Hartmannsdorf - Webcam Glockenturm |
Markus
 

Dabei seit: 06.08.2004
Beiträge: 331
 |
|
RE: Wetterkamera Hartmannsdorf - Webcam Glockenturm |
 |
Ich habe eine normale HD-Logitech WebCam (3MP), welche ich noch übrig hatte in ein altes Halogenstrahlergehäuse für den Außenbereich montiert und in Schaumstoff eingebettet.
Somit ist sie jetzt Regengeschützt. Ob sie allerdings im Sommer der direkten Sonneneinstrahlung trotzen wird bleibt abzuwarten. In der großen Mittagshitze steht sie allerdings, durch den Satellitenspiegel geschützt, im Schatten.

Ein ca. 8 Jahre alter PC, welcher sonst auf den Müll gewandert wäre dient als „Server“, schaltet sich automatisch bei Helligkeit ein und bei Dunkelheit wieder aus und sendet die Bilder im 10 Sekunden Takt an den Webserver. Außerdem speichert der PC jede Stunde ein Bild dauerhaft, so dass man die besten auch mal zeigen kann, da im Normalfall jedes Bild eigentlich immer wieder überschrieben wird.
Sozusagen ein kleiner Eigenbau, der sich erst einmal in der Praxis bewähren muss.
Mehr gute Fotos der Webcam kann man auf www.facebook.com/Hartmannsdorf bewundern.
MfG
Markus
|
|
04.03.2012 13:07 |
|
|
Markus
 

Dabei seit: 06.08.2004
Beiträge: 331
 |
|
RE: Wetterkamera Hartmannsdorf - Webcam Glockenturm |
 |
Zitat: |
Markus hat am 04. März 2012 um 13:07 Uhr folgendes geschrieben:
Sozusagen ein kleiner Eigenbau, der sich erst einmal in der Praxis bewähren muss.
Ob sie allerdings im Sommer der direkten Sonneneinstrahlung trotzen wird bleibt abzuwarten. |
Das Resümee nach über 2 Jahren Dauereinsatz kann sich sehen lassen. Das Gehäuse hat die Kamera bei Sonne, Regen, Schnee, Hagel, Hitze und Kälte effektiv geschützt und die Kamera lief ohne nennenswerte Ausfälle.
Leider hat die Bildqualität der Webcam, welche vom Hersteller nur für Scype-Gespräche und den Inneneinsatz vorgesehen ist, durch die starken Temperaturschwankungen nach zwei Jahren stark nachgelassen, so dass ich diese Woche nun ein neue Wetterkamera installiert habe.
Im Vorfeld habe ich einige Kameras auf die Eignung getestet und habe mich letztendlich für die INSTAR IN-5907HD entschieden.

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass die Gemeinde Hartmannsdorf einen Teil der Anschaffungskosten übernommen hat. Herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung.
Der Link zur Wetterkamera hat sich hierbei nicht geändert. www.hartmannsdorf.info/webcam.html
MfG
Linnemann
|
|
08.06.2014 08:53 |
|
|
|