 |
Radweg Hartmannsdorf-Mühltal |
DrPeter
     
Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Hartmannsdorf
 |
|
Radweg Hartmannsdorf-Mühltal |
 |
Der erste Bauabschnitt (Hartmannsdorf-Mühltal) des seit geraumer Zeit geplanten Radweges nach Eisenberg soll noch in diesem Jahr begonnen und sage und schreibe auch fertiggestellt werden.
Er wird auf dem Bahndamm der stillgelegten Bahnstrecke errichtet.
Am 15. 8. 2006 trafen sich vor Ort Vertreter der zuständigen Behörden und sonstige Beteiligte zur Abstimmung erster Detailfragen.
Der 1. Beigeordnete der Gemeinde Hartmannsdorf regte trotz aller in diesem Zusammenhang bestehenden Probleme an, die Anbindung der Zufahrt zum ehem. Lehrlingswohnheim vorzusehen, das bekanntlich
u. a. auch als Raststätte und Reparaturstützpunkt für Radler umfunktioniert werden soll.
Peter

|
|
16.08.2006 09:20 |
|
|
aeffchen
         

Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Gera
 |
|
RE: Radweg Hartmannsdorf-Mühltal |
 |
Der bahndamm bietet sich auch für diesen Radweg an. Hoffentlich wird er dann auch bald bis Eisenberg verlängert.
 Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt!
|
|
16.08.2006 13:26 |
|
|
Schmetterling


Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1
Wohnort: Wiegendorf
 |
|
RE: Radweg Hartmannsdorf-Mühltal |
 |
Gute Nachrichten!! Das heißt ja, dass der Elsterradweg endlich ans Mühltal angeschlossen wird. Durchweg positiv würde ich meinen, da eine Fahrt ins Eisenberger Mühltal bislang nur über Waldwege erfolgte und mit einem Tourenrad sehr beschwerlich ist (bald war).
Ich selbst machte diese Tour schon einige male.
|
|
17.08.2006 12:30 |
|
|
hossa21
     

Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 23
Wohnort: SHK
 |
|
RE: Radweg Hartmannsdorf-Mühltal |
 |
R.I.P. alte Bahnstrecke --> Lasst uns alle radeln !!! ;-)))
|
|
27.08.2006 20:30 |
|
|
DrPeter
     
Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Hartmannsdorf
 |
|
RE: Radweg Hartmannsdorf-Mühltal |
 |
Unglaublich, aber wahr. Es mutet an, wie ein Witz : Der Baubeginn des Radweges wird nach wie vor behindert, weil es der Bahn trotz jahrelanger Bemühungen hiesiger Verwaltungen bis hin zum Verkehrsminister Trautvetter aus offensichtlichen Förmeleien bei der Zuständigkeit und angeblichen technischen Problemen nicht gelungen ist, das noch in Betrieb befindliche (!) Signal vor dem ehemaligen Hartmannsdorfer Bahnübergang stillzulegen und zu entfernen.
Hoffentlich geht der Bahn bald ein Licht auf, damit die letzte Leuchte der Strecke Crossen-Eisenberg endlich erlischt.
Peter

|
|
15.09.2006 08:40 |
|
|
|
|
|
|